Offshore-Lagerstättenerkundung

Offshore-Lagerstättenerkundung
ist die Gesamtheit der geologischen Arbeiten zur Erforschung, geologisch-wirtschaftlichen Bewertung und Aufbereitung von Erdöl- und Gasressourcen in den Meeres- und Ozeangewässern für die industrielle Erschließung. Diese Ressourcen liegen als Lagerstätten der Fluide (Erdöl und Gas) in tiefen Schichten der kontinentalen und ozeanischen Erdrinde vor. Diese Lagerstätten werden nach ihrer Lage in die Lagerstätten des Küstenbereichs und die Lagerstätten des nahen und fernen Schelfs gegliedert. Im Küstenbereich werden diejenigen Vorkommen erkundet, deren voraussichtliche Lager sich vom Land aus unter den Meeresboden erstrecken. Die Erkundung erfolgt hauptsächlich mittels büschelweisen Schrägbohrungen, die zum Meer gerichtet sind. Die Schürfbohrungen erfolgen vom Land, von Schüttdämmen oder künstlichen Inseln aus.

Glossar von Öl und Gas. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Морская разведка месторождений —         полезных ископаемыx (a. off shore exploration; н. Offshore Lagerstattenerkundung; ф. prospection sous marine des gisements, prospection off shore des gisements; и. investigacion maritima de yacimientos, cateo de mar de depositos,… …   Геологическая энциклопедия

  • Roc Oil Company — Limited Rechtsform Limited Gründung 1997 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Gorgon-Gasprojekt — Das Greater Gorgon Gasfeld um die Barrow Insel Das Gorgon Gasprojekt, auch Great Gorgon genannt, wird ab 2014 etwa 8 % der globalen Flüssiggasmenge liefern und ist derzeit das größte Förderprojekt für Flüssiggas.[1] Die elf Gasfelder liegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Australian Worldwide Exploration — Limited Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1997 Sitz Sydney, New South Wales, Australien Leitung Bruce McKay …   Deutsch Wikipedia

  • AED Oil — Limited Rechtsform Limited Gründung 2005 Sitz Melbourne, Australien Leitung David Dix Branche Min …   Deutsch Wikipedia

  • Department of Resources, Energy and Tourism — Das Department of Resources, Energy and Tourism (deutsch: Ministerium für Ressorcen, Energie und Tourismus) ist ein Ministerium des Commonwealth Australien mit Sitz in Canberra. Inhaltsverzeichnis 1 Organisationsgliederung 2 Aufgaben 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Offshoretechnik — Ọff|shore|tech|nik 〈[ ʃɔ:(r) ] f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit der Erschließung von Erdöl , Erdgas u. Erzlagerstätten im Meer befasst [<engl. off shore „entfernt von der Küste“] * * * Ọffshoretechnik   [ ʃɔː ], Offshore… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”